Bundesweite Initiative "Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland"

Setzen auch Sie sich für ein starkes Lieferkettengesetz ein!

Dieses neue Gesetz soll die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette gewährleisten. Ein wichtiger Schritt für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen weltweit und hin zu einer nachhaltigeren Beschaffung und Vergabe. Das Lieferkettengesetz geht nun in die Beratung und muss dringend nachgeschärft werden, um wirklich etwas verbessern zu können.

Die aktuelle Version würde nämlich für deutlich weniger Unternehmen gelten als ursprünglich geplant. Zudem fehlen die zivilrechtliche Haftung und damit ein essenzieller Bestandteil für ein wirksames Lieferkettengesetz.

Die gute Nachricht auch Sie können etwas tun!

Kommunen können noch in den nächsten (ca. vier) Wochen diese Resolution unterzeichnen, natürlich kann auch die Politik aktiv werden und sich einsetzen. Je mehr Aufmerksamkeit das Thema erfährt, umso besser. Also unterzeichnen Sie und setzen auch Sie sich für ein starkes Lieferkettengesetz ein!

Natürlich können alle Organisationen und auch Privatpersonen E-Mails schreiben, Informationen verteilen und andere wichtige Akteure überzeugen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Der Referentenentwurf des Gesetzes

Die Stellungnahme der Initiative Lieferkettengesetz

Die Resolution "Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz"

Infos zu u.a. dem Europäischen Verfahren zum Lieferkettengesetz