Der nachhaltige öffentliche Liegenschaftsbetrieb - Umweltkriterien bei Liefer- und Dienstleistungen

Das Seminar beleuchtet die verschiedenen Handlungsfelder für umweltfreundliches Gebäudemanagement mit nachwachsenden Rohstoffen – vom Bauen und Sanieren über die Pflege von Außenanlagen, den Fuhrpark bis zur Gebäudereinigung

Wann?  17. September 2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo? online

Wer organisiert?  Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Weitere Informationen und Anmeldung:  https://veranstaltungen.fnr.de/nachhaltige-beschaffung/liegenschaften

In der laufenden Gebäudenutzung liegen die größten Potenziale zur Einsparung von Treibhausgasen. Neubau und Betrieb von Liegenschaften sind aktuell für 40 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Durch bewussten Materialeinsatz und den Einkauf von Rezyklaten oder biobasierten Produkten können gerade im Gebäudebereich ganz erhebliche Mengen CO2 eingespart werden. Das Seminar beleuchtet die verschiedenen Handlungsfelder für umweltfreundliches Gebäudemanagement mit nachwachsenden Rohstoffen – vom Bauen und Sanieren über die Pflege von Außenanlagen, den Fuhrpark bis zur Gebäudereinigung. Dazu werden Best-Practice-Beispiele aus Kommunen vorgestellt und Hinweise für öffentliche Ausschreibungen und die Verwendung von Gütezeichen gegeben.