Wann? 20.09.2023, 9:30 - 12:00 Uhr
Wo? Online
Wer organisiert? DUH
Weitere Informationen und Anmeldung? https://mehrweg-mach-mit.de/mach-mit/seminarangebote/
In einem kostenlosen Online-Fachseminar informiert die Deutsche Umwelthilfe am 20. September 2023 umfassend darüber, wie Kommunen Abfallvermeidung und Mehrweg bei Gastronomien, auf Veranstaltungen und in der eigenen Verwaltung fördern können.
Das Seminarangebot richtet sich speziell an Städte, Landkreise und Gemeinden. Kommunen stehen eine Vielzahl an Instrumenten zur Mehrwegförderung zur Verfügung, wie Mehrweggebote für Veranstaltungen, finanzielle Förderung von Gastronom:innen oder grüne Beschaffungsrichtlinien. Ein besonders wirksames Instrument ist die kommunale Verpackungssteuer, die in diesem Online-Fachseminar in den Fokus gesetzt wird. Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig am 24. Mai 2023 steht fest, dass die Verpackungssteuer auf kommunaler Ebene nicht rechtswidrig ist. Andere Kommunen können nun dem Tübinger Beispiel folgen und mit einer Steuer auf Einweg die Abfallberge im öffentlichen Raum verringern. Wie die Verpackungssteuer konkret umgesetzt werden kann und warum das im Detail sinnvoll ist, berichten Tobias Staufenberg und Claudia Patzwahl von der Universitätsstadt Tübingen.
Neben Tübingen gibt es weitere Kommunen, die sich bereits für mehr Abfallvermeidung einsetzen: Franziska Beez (Project Together) wird in ihrem Praxisbeitrag aufzeigen, wie Kommunen bereits Mehrwegförderungen umsetzen und voneinander lernen können.
Darüber hinaus informieren die Veranstaltenden Sie in dem Seminar über weitere relevante gesetzliche Rahmenbedingungen wie die Mehrwegangebotspflicht und die Einwegkunststoffverbotsverordnung. Abschließend möchten die Veranstaltenden gerne mit Ihnen in den persönlichen Austausch gehen, um auf Ihre speziellen Fragen einzugehen und Sie bei der Erarbeitung individueller Lösungen zu unterstützen.
Die Teilnahme am Online-Fachseminar ist kostenlos. Anmeldung bis zum 16.09.
Programm:
Themenblock 1: Einführung in Mehrwegsysteme
mit Nora Wacker, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Themenblock 2: Rechtlicher Rahmen & Handlungsoptionen in für Kommunen
mit Dolores Birk und Theresa Grabmeier, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Themenblock 3: Mehrwegförderung in der Praxis - Fokus: Verpackungssteuer
mit Tobias Staufenberg und Claudia Patzwahl, Universitätsstadt Tübingen & Franziska Beez, Project Together
Themenblock 4: Eigene Mehrwegansätze in die Anwendung bringen
mit Dolores Birk, Tabea Schiffer, Theresa Grabmeier und Nora Wacker, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Idealerweise nutzen Sie für die Teilnahme die neueste Version der Zoom-App*, aber auch eine Teilnahme per Browser ist möglich. Den Zugangslink erhalten angemeldete Teilnehmer*innen wenige Tage vor der Veranstaltung.