Wann? 07. Dezember 2023 | 09:00 - 16:00 Uhr
Wo? Online
Wer organisiert? Deutsches Vergabenetzwerk, DVNW Akademie
Weitere Informationen und Anmeldung?
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der öffentlichen Auftragsvergabe ist ein politisches Steuerungsinstrument des Gesetzgebers. Die Rechtsgrundlagen – vom GWB bis zur UVgO – sehen die Beachtung von Aspekten der Qualität und Innovation sowie von umwelt-und sozialbezogenen Aspekten bei Auftragsvergaben vor.
Da der öffentliche Auftraggeber die Wirtschaftlichkeit eines Angebots auf der Grundlage unterschiedlicher Mindestanforderungen und bekanntgegebener Zuschlagskriterien bestimmen kann, besteht ein großer Spielraum, Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen. Darüber hinaus können sich auch Eignungskriterien und Ausführungsbedingungen an Nachhaltigkeitsaspekten orientieren.