Online-Grundlagenseminar zur Fairen Beschaffung in Kommunen

Erste Schritte für eine nachhaltige und faire Beschaffung

Wann?  19.03.2025  |  08:50 bis 13:00 Uhr

Wo? online

Wer organisiert?  SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt

Weitere Informationen und Anmeldung:Veranstaltung Detail - SKEW

Immer mehr Kommunen sind bereit, ihre Handlungsspielräume zu nutzen, um mit der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in der öffentlichen Beschaffung gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Um Kommunalverwaltungen dabei praxisnah zu unterstützen, bietet die SKEW Grundlagenschulungen zum Thema „Faire Beschaffung in Kommunen“ an.

Ziel der Schulung ist, Mitarbeitende und Angestellte aus dem Bereich Beschaffung in Ihrer Kommune dazu zu befähigen, erste Schritte für eine nachhaltige und faire Beschaffung zu gehen.Wollen auch Sie sich in Ihrer Kommune für mehr Nachhaltigkeit einsetzen, aber benötigen noch Unterstützung, um Weggefährt*innen für Ihre Projektideen zu gewinnen? Nehmen Sie an unserem halbtägigen Online-Workshop „Argumente für kommunale Entwicklungspolitik erfolgreich kommunizieren“ teil und erfahren Sie, wie Sie die eigene Fraktion, den Stadt-, Gemeinde- oder Kreistag, Abteilungen in der Verwaltung und die politische Spitze von den Mehrwerten kommunaler Entwicklungspolitik überzeugen!

  • Grundlagen der fairen Beschaffung: Was ist Faire Beschaffung? Warum ist sie wichtig? Und was kann kommunales Engagement in diesem Bereich beitragen?
  • Bestandsaufnahme: Welche sensiblen Produkte werden in der Kommune beschafft?
  • Rechtlicher Handlungsspielraum auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
  • Die schrittweise Umsetzung einer Fairen Beschaffung im Vergabeverfahren
  • Nachweisführung mit Gütezeichen