Nachhaltige Beschaffung und Vergabe hat viele Aspekte
Nachhaltigkeit betrifft alle Aspekte der öffentlichen Beschaffung und Vergabe. Es gibt also viele Möglichkeiten an das Thema heranzugehen. Der erste Schritt ist oft der schwierigste, aber eine nachhaltige Beschaffung lohnt sich, vor Ort und weltweit.
Auch kleine Veränderungen können weitreichende Folgen haben. Eine Möglichkeit in die nachhaltige Beschaffung und Vergabe einzusteigen ist, mit einem Produkt oder einer sowieso anstehenden Vergabe einzusteigen und sich dann weiter vorzuarbeiten.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit eigene Leitfäden oder Richtlinien zu entwickeln, um die Beschaffung und Vergabe ganzheitlich nachhaltig zu strukturieren. Gute Beipsiele aus Schleswig-Holstein finden Sie hier.
Eine beispielhafte Übersicht der verschiedenen Produkte finden Sie hier:
Von Apfelsaft bis Ziegelstein
Mobilität
Kraftfahrzeuge, Dienstfahrzeuge, Elektromobilität, Dienstfahrräder, Autoreifen, Dienstreisen, Kontrollfahrten, Mobilitätsstationen, ÖPNV, Müll- und Abfallsammlung, Busse, Mobilitätskonzepte, Bike-Sharing-Systeme, Car-Sharing-Systeme, Elektroroller, Stadtreinigung
Reinigung
Putzmittel, Desinfektionsmittel, (Papier-)Handtücher, Müllbeutel, Hundekotbeutel, Seifen, Staubsauger
Bürobedarf
Schreibgeräte, Büroartikel, Lampen, Möbel, Papierprodukte, Büromaterialien, Klammern, Nadeln, Kreide, Kleber, Unterlagen, Ordner, Tinten- und Toner, Leuchtmittel
Versorgung
Wärmeversorgung, Wasserversorgung, Stromversorgung, Abwasser, Abfallentsorgung, Erneuerbare Energien
Dienstleistungen
Beratungsdienstleistungen, Reinigungsdienstleistungen, Baudienstleistungen, Pflege- und Betreuungsdienstleistungen, Post- und Kurierdienste, Workshops, Druckaufträge, Gärtnereidienstleistungen
IT
Personalcomputer, Mobilfunkgeräte, Drucker, tragbare Computer, Zentralrechner, Datenverarbeitungsgeräte, Tastaturen, Computermäuse, Multifunktionsgeräte, Telefone, Headsets, Steckleisten, Kameras
Textilien
Dienst- und Arbeitsbekleidung, Sicherheit- und Schutzbekleidung, Einrichtungstextilien, Lederprodukte, Baumwolle, Uniformen, Matratzen
Bauen, Pflanzen und Bewirtschaften
Baumaterialien, Pflanzen, Torf, Arbeitsgeräte, Fahrzeuge, Straßenbegleitgrün, Blühwiesen, (Pflaster-)Steine, Farben, Tapeten, Werkzeug, Bäume
Essen und Trinken
Kaffee, Schokolade, Obst, Milchprodukte, Catering, Kantinen, Cafeteria, Snackautomaten, Gastgeschenke, Einweggeschirr, Kühl- und Gefriergeräte, Küchen, Herde, Geschirrspülmaschinen, Mikrowellen, Wasserkocher, Kaffeekocher
Anderes
Sportbälle, Sportgeräte, Spielzeug, medizinische Versorgung